Lern-Links
Geschichte/Politik
Nahost-Konflikt/Antisemitismus
Linksammlung des Schulministeriums mit Unterrichtsmaterialien und Informationen zum Thema
Weitere hilfreiche Links zu diesen Themen:
Bundeszentrale für politische Bildung
Krieg in der Ukraine
Link-Empfehlungen des Schulministeriums
Linksammlung vom Mildenberger Verlag mit kindgerechten Beiträgen zum Thema
eduki kurz nach unten scrollen, um zur aktuellen Rubrik mit kostenlosem Material zu gelangen
Joscha Falck noch eine Link-Sammlung zum Thema
Linksammlung zur Demokratiebildung von Qua-LiS NRW
Was ist was - Demokratie kostenlose Broschüre
Kinderzeitmaschine Sehr schön aufbereitete Hintergrundinformationen zu verschiedenen Epochen
Lebendiges virtuelles Museum Material zu allen Themen der deutschen Geschichte
Aufgabenfuchs Viele schöne Online-Aufgaben [erfordert teilweise Java]
Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Mr Wissen 2 Go YouTube-Kanal mit Erklärvideos zu Geschichte und Politik
Hanisauland Politische Bildung für Kinder
Materialien der Bundeszentrale für politische Bildung (mit Suchfunktion)
Politik-Lexikon ca. 750 politische Begriffe einfach erklärt
Weitere Online-Nachschlagewerke zur Politik mit gemeinsamer Suchfunktion
fluter-Podcast zu sehr unterschiedlichen politischen Themen
Lernmedien der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Alpha Lernen Informationen zu verschiedenen Themen des Geschichts-Unterrichts
Geschichts-Material vom Klett Verlag
Politik-Material vom Klett Verlag
NEU 19.09.2025 Geschichtslehrer.in Informationen und Arbeitsblätter
Wie man Verschwörungstheorien erkennt von Dein Spiegel
Was wiegt die Ausrüstung eines römischen Legionärs?
Infos zum Stauffenberg-Attentat am 20. Juli 1944 (DeinSPIEGEL)
Homepage des Anne Frank Museums
Holocaust-Referenz Argumente gegen Auschwitzleugner
Zukunft braucht Erinnerung Material zu Holocaust, Antisemitismus, Drittes Reich, Zweiter Weltkrieg und Nationalsozialismus
MALMAD Virtueller Methodenkoffer gegen Antisemitismus
Kalter Krieg Material und Informationen aus einer Ausstellung zum Thema
17. Juni 1953 Informationen zum Volksaufstand in der DDR
Wir waren so frei... Unterrichtsmaterial zur Wendezeit 1989/1990
Weiteres Unterrichtsmaterial zur EU
KonterBUNT Website und App zum selbstbewussten Umgang mit Stammtischparolen
Deutsches Zeitungsportal Archiv historischer Zeitungen